Wie man sich selbst liebt und sich gleichzeitig verbessert – Voyage-Elevated

Wie man sich selbst liebt und sich gleichzeitig verbessert

Posted by Voyage-Elevated Admin on

Sie setzen sich am Montag große Fitnessziele.

Am Freitag fühlst du dich großartig darüber, wie gesund du die ganze Woche gegessen hast.

Dann kommt Freitagabend. Und jemand bietet Ihnen eine große Tasse Ihres Lieblingseises an.

Du bist dabei, es zu nehmen, aber dann hörst du plötzlich zwei Stimmen flüstern…

„Nein, du musst deine Ziele erreichen. Du kannst der Versuchung nicht nachgeben.“ sagt die Selbstverbesserungsstimme.

"Komm schon! Es ist in Ordnung, es manchmal zu essen. Spaß ist schließlich auch im Leben wichtig.“ sagt die Stimme des Selbstmitgefühls.

Du schwankst zwischen den beiden Stimmen, bis du eine Wahl triffst, nur um es danach zu bereuen.

Wenn Sie das Eis essen, hassen Sie sich selbst dafür, dass Sie der Versuchung nachgeben und sich nicht an Ihren Plan halten.

Wenn du das Eis nicht isst, denkst du immer wieder darüber nach. Sie haben das Gefühl, dass Sie es verpassen. Und vielleicht werden Sie in den kommenden Tagen sogar ein Eis essen, um Ihr Verlangen zu stillen.

Kannst du nachvollziehen?

Welche Stimme sollten Sie hören?

Lass es uns herausfinden.

Selbstmitgefühl oder Selbstverbesserung?
Wir verstehen Selbstmitgefühl als:

Sich selbst akzeptieren
Sei nett zu dir selbst
Keine Schuldgefühle
Wir verstehen Selbstverbesserung als:

Sich selbst verbessern
Erhöhen Sie Ihre Standards
Selbstdiszipliniert sein
Das Problem ist, dass wir versuchen, eine Balance zwischen beiden zu finden.

Es stellt sich heraus, dass Sie das Gleichgewicht nicht finden müssen, wenn es eine bessere Lösung gibt.

Die Lösung besteht darin, sie zusammenzunähen.

Folgendes meine ich…

In dieser Studie baten die Forscher Frauen, einen Donut zu essen und dann an einem Bonbon-Geschmackstest teilzunehmen.

Von allen Teilnehmern erhielten einige Frauen vor dem Test eine Selbstmitgefühlsintervention, bei der die Forscher ihnen sagten:

„Mehrere Leute haben mir in dieser Studie gesagt, dass sie sich beim Essen von Donuts schlecht fühlen, also hoffe ich, dass Sie nicht hart mit sich selbst sein werden. Jeder isst manchmal ungesund, und jeder in dieser Studie isst dieses Zeug, also denke ich, dass es keinen Grund gibt, sich deswegen wirklich schlecht zu fühlen.“

Können Sie erraten, welche Gruppe mehr Süßigkeiten gegessen hat?

Die Frauen, die die Selbstmitgefühlsintervention erhielten, aßen WENIGER Süßigkeiten als die, die nichts bekamen.

Wir geben uns oft die Erlaubnis, uns im Namen des Selbstmitgefühls hinzugeben.

Aber Selbstmitgefühl hat nichts mit Nachsicht zu tun.

Tatsächlich ERHÖHT Selbstmitgefühl die Selbstverbesserung.

Glauben Sie mir nicht?

In dieser Studie führten die Forscher vier Experimente durch, um zu dem Schluss zu kommen, dass Menschen motivierter sind, sich selbst und ihre Leistung zu verbessern, wenn sie mit Selbstmitgefühl auf ein moralisches Vergehen, eine persönliche Schwäche oder ein Testversagen reagieren.

Selbstmitgefühl behindert die Selbstverbesserung nicht. Es unterstützt es.

Zusammen sind sie mächtig. Aber wenn Sie sie trennen, können sie sich gegenseitig schaden.

Wie man sich selbst liebt und sich gleichzeitig verbessert
Der Bereich zwischen Selbstverbesserung und Selbstmitgefühl
Sich selbst besitzen
Besitze deine Stärken, Schwächen, Talente und Fehler, denn sie machen dich zu DIR.

Es geht darum, über Selbstakzeptanz hinauszugehen und zu denken: „Also, was soll ich dagegen tun?“

Leugnen, Schuldzuweisungen oder Klagen geben dir nur die Illusion von Selbstliebe oder Selbstverbesserung.

Echte Selbstverbesserung besteht darin, sich selbst zu besitzen (anzunehmen + zu verbessern).

Sich selbst lieben
Wenn du jemanden liebst, tust du das Beste für ihn. Sie glauben an sie. Sie ermutigen sie.

Das gleiche gilt für die Liebe zu sich selbst.

Sich selbst wirklich zu lieben inspiriert dich dazu, die beste Version deiner selbst zu sein.

Gefälschte Liebe inspiriert dich zum Verwöhnen.

Rechenschaft ablegen
Wir alle machen Fehler. Wir alle fühlen uns schuldig. Wir alle tun Dinge, die wir bedauern.

Die meisten Leute bleiben hier stecken.

Manche Menschen überwinden den Schmerz mit Selbstmitgefühl.

Während nur wenige Leute darüber hinausgehen und diese Gefühle zur Selbstverbesserung NUTZEN. Das ist es, was persönliche Verantwortung für Sie tut.

Zurück zum Eis
Die Entscheidung, das Eis zu essen oder nicht zu essen, liegt bei Ihnen. Ich bin niemand, der Ihnen sagt, was die richtige Entscheidung für Sie ist.

Aber um Ihnen bei der eigenen Entscheidung zu helfen, könnten Sie das Dosierungsprinzip anwenden.

Hat man sich einmal entschieden, muss man sich nicht mehr zwischen den beiden Stimmen (Selbstverbesserung vs. Selbstmitgefühl) entscheiden. Denn es gibt eine dritte Stimme, der Sie zuhören können.


Share this post